|
 |
Fußball:
(FC Britannia 08 Solingen) |
 |
Britannia Solingen - Fortuna Köln 1-3
Britannia Solingen - Fortuna Köln 1-3 FC Britannia Solingen U17 – SC Fortuna Köln U17 1:3 ( 1:1 ) Heute ging es für die Mädels der Kölner Fortuna nach Solingen zum FC Britannia. Eine Fahrt welche man sich im Nachhinein lieber gespart hätte. Vom Anpfiff an zeigte sich das die Kölnerinnen den Gastgeberinnen spielerisch überlegen waren. Diese versuchten dies durch übertriebene Härte auszugleichen. Mit einem „Freundschaftsspiel“ hatte dieses heute leider nicht viel zu tun. In etlichen Situationen gingen die Gastgeberinnen nur auf die Knochen, meist ohne überhaupt eine Chance auf den Ball zu haben. Die extrem schwache Schiedsrichterin, welche selber Spielerin dort ist, tat ihr übriges dazu. Keine dieser Situationen wurde von ihr geahndet, im Gegenteil. Meist stand sie nur „grinsend“ daneben. Selbst als Arzu Karabulut in einem Laufduell mit einem Ellenbogencheck niedergestreckt wurde ließ sie das Spiel weiterlaufen. Wer die Hoffnung hatte das der heimische Trainer oder die Eltern der Gastgeberinnen versuchen würden dies zu unterbinden sah sich getäuscht. Von draußen wurden die Gastgeberinnen sogar noch angestachelt und immer wieder fielen selbst von draußen übelste Beleidigungen gegen die Kölnerinnen. Den Höhepunkt gab es dann in der 70. min. Nachdem Fiona Mc Cormick schon an ihrer Gegenspielerin vorbei war, wurde sie von hinten übelst von den Beinen geholt. Natürlich wieder einmal ohne geahndet zu werden. Als man dann auf Kölner Seite die Spielerin behandeln wollte, gab es von der Schiedsrichterin nur zu hören „man solle sie doch gefälligst draußen behandeln“. Dass dies auf Grund einer direkten Schwellung nicht sofort möglich war konnte sie leider nicht sehen, da sie es vorzog dem Geschehen aus sicherer Entfernung beizuwohnen. Als man dann auf Kölner Seite die Spielerin vom Feld getragen hatte zog sie es vor das Spiel wortlos 10 Minuten zu früh zu beenden. Während man auf Kölner Seite dann die Spielerin weiterhin versorgte zogen es die Gastgeberinnen komplett vor zu verschwinden. Selbst der Trainer hielt es noch nicht einmal für nötig sich nach der Verletzten zu erkundigen geschweige denn die Gäste zu verabschieden. Er war der erste der die Anlage schnellstmöglich verließ. Zwischendurch versuchten die Kölnerinnen auch noch ein bisschen Fußball zu spielen am heutigen Abend. Von Beginn an waren sie überlegen, jedoch vor dem gegnerischen Tor zu umständlich. So fingen sie sich in der 14. min. das 1:0 nach einem Konter. Den verdienten Ausgleich erzielte in der 30. min Katharina Pekron nach einem Pass von Sara Doorsoun.
In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeberinnen keine einzige Torchance mehr. Es spielte nur noch die Kölner Fortuna, so weit dies überhaupt möglich war. Mit einem Doppelschlag in der 66. und 68. min machten sie alles klar. Das 1:2 durch Sara Doorsoun nach Vorarbeit von Arzu Karabulut und das 1:3 nach einem Einwurf von Fiona Mc Cormick durch Arzu Karabulut. Danach nahm das Geschehen dann seinen Lauf wie oben schon beschrieben. Den heutigen Abend hätte man auf Kölner Seite wohl lieber im Kino verbringen sollen. Dies wäre gewiss nicht so schmerzhaft gewesen. Eine so unfair spielende Mannschaft hat man zuvor noch nicht erlebt. Aber was soll man von der Mannschaft erwarten, wenn der Trainer als erster weg ist. In Zukunft wird man auf Aktivitäten an welchen dieser Verein teilnimmt gerne verzichten. Wurde man doch beim Turnier von Union Solingen zu einem „Freundschaftsspiel“ von der Britannia eingeladen. Nun versteht man auf Kölner Seite auch warum der Trainer von Britannia Solingen vor dem Spiel einem Vater der Kölnerinnen sein Leid klagte keine Gegner zu finden. Für Fortuna Köln spielten:
Kirsten Wegmeyer, Melody Treppe, Anna Rüb, Janine Holzky, Irene Zittlau, Sara Doorsoun, Katharina Pekron, Isabel Müller, Arzu Karabulut, Michelle Fischer, Julia Kirschbaum, Fiona Mc Cormick Tore: 1:0 14. min.
1:1 Katharina Pekron 30. min. 1:2 Sara Doorsoun 66. min.
1:3 Arzu Karabulut 68. min. Danke für den Bericht aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich euch abgeraten. Das Gleiche hat die SSVg Velbert auch durchgemacht -wohl mit der gleichen Schiedsrichterin - hab damals den Vorgang dem Verein weitergeleitet - ohne Rückmeldung - ist dort wohl normal. Sie können jedoch auch anders - das hab ich gegen den FSC Mönchengladbach gesehen, da waren sie trotz der 0:4 Niederlage faire Verlierer hatten da aber auch einen neutralen und strengen Schiedsrichter. geschrieben von: Michael Bansemer-Fortuna Köln am 26.10.2006 Quelle http://www.fussballgirls-kreis3.de
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 11913 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: jüla
|
Artikel
vom 01.11.2006, 23:13 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5501
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Thomas Häßler Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das ist uns auch bis zum Gegentor ganz gut gelungen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|